Im Schuljahr 2014/15 danken und gratulieren wir:
Verabschiedung unserer Viertklässler
Am letzten Schultag vor den Sommerferien trafen sich alle Liobakinder nach einem gemeinsamen Abschlussgottesdienst in der Turnhalle. Dort verabschiedeten sich unsere Viertklässler mit einem bunten Programm von ihrer Grundschulzeit.
Wir wünschen euch allen einen gelungen Start an euren neuen Schulen, viele neue Schulfreunde und nette neue Lehrer!
Klassenfahrt 3b, 3c und 3d nach Hardehausen

Bei tollem Wetter starteten am 31. März drei dritte Schuljahre zur Klassenfahrt in das Jugendhaus Hardehausen bei Warburg. Auf dem weitläufigen ehemaligen Klostergelände gab es für alle Kinder ausreichend Bewegungs- und Spielmöglichkeiten, wie z. B. Schwimmbad, Kegelbahnen, Kicker und ein riesiges Fußballfeld. Viel zu schnell gingen die 3 gemeinsamen Tage um. Müde, aber glücklich kehrten die Klassen am Mittwoch mit dem Bus nach Hause zurück. Alle waren sich einig: Das waren erlebnisreiche Tage, an die man lange und gerne zurückdenken wird!
Karneval in der Liobaschule 2015

An Weiberkarneval wurde auch in diesem Jahr wieder in der Schule gefeiert. Nach der Feier im Klassenzimmer wurden alle Liobakinder von unseren Erstklässlern abgeholt, und alle zogen in einer langen Polonaise durch das Schulgebäude zur Turnhalle. Dort gab es dann auch in diesem Jahr wieder ein tolles Programm. Wir bekamen Besuch von der GWK, einige Klassen führten Tänze und Lieder vor und natürlich wurde auch unser neues Liobaprinzenpaar von allen geehrt. Es war ein ganz toller Vormittag und wir hatten alle zusammen sehr viel Spaß.
Lebendiger Adventskalender in der OGGS der Liobaschule

Der lebendige Adventskalender ist eine schöne Aktion der Warsteiner Kirchengemeinden. Das 12. Fenster wurde in der Liobaschule geöffnet. Zunächst war das Fenster noch durch einen weihnachtlichen Vorhang verdeckt.
Um 17.00 Uhr jedoch wurde der Vorhang entfernt und das wunderschön gestaltete Fenster zum Thema „Engel“ war für alle sichtbar. Die Kinder und die Mitarbeiterinnen der OGGS hatten ein schönes Programm rund um das Thema vorbereitet: Die Kinder tanzten einen Lichtertanz, sie trugen Gedichte und Geschichten vor und sangen bekannte Adventslieder, die alle der zahlreichen Besucher gut mitsingen konnten. Nach dem Programm gab es für alle zur Stärkung leckeres Gebäck, Tee und Kakao.
Die Zauberflöte - Papageno
Besuch von Erzbischof Hans-Josef Becker

Am 30. September besuchte Erzbischof Hans-Josef Becker unsere Liobaschule. Nach einem gemeinsamen Gottesdiesnt, nahm der Erzbischof an einer Unterrichtsstunde Religion teil. Hier beantwortete er auch die viele Fragen, die die Kinder ihm stellten. Danach besuchte er auch noch eine Sportstunde. Die Kinder der Klasse 2c überreichten Erzbischof Becker zum Abschied noch eine selbst erstellte Mappe mit vielen schönen Bildern und ihren eigenen Gedanken zum Thema: "Was macht ein Bischof?" Es war für alle ein aufregender und sehr schöner Tag.
(Foto: Warsteiner Anzeiger)
(Fotos: Warsteiner Anzeiger)
Warsteiner Montgolfiade 2014
Nick aus der Klasse 3c berichtet:
Dieses Jahr war die 24. Montgolfiade in Warstein. Sie war vom 5.9 bis 13.9.2014.
Über 200 Ballonteams aus 15 Nationen kamen nach Warstein. Bei gutem Wetter sind die Ballons morgens und abends gestartet. Wenn viele Ballons starten, nennt man das Massenstart.
Dieses Jahr waren neue Sonderformen aus Brasilien da: zwei Kängurus, sie hießen Polly und Tom und eine Wespe, die man Black Jacket nennt. Das Programm war Night-Glow (Ballonglühen zur Musik) Höhenfeuerwerk, Kirmestrubel, Luftballonwettbewerb, Pin-Tauschbörse und vieles mehr. Es gab auch Hubschrauber- und Zeppelinrundflüge. Das Warstein Air Luftschiff hatte eine Nachtflugerlaubnis beim Night-Glow. Beim Night-Glow waren die Sonderformen besonders schön. Zum Beispiel: Angry Bird, Cornetto-Eis, Skyheart und vom Welcome-Hotel. Die Montgolfiade war ein tolles Erlebnis für alle.
„Glück ab und gut Land!“
Besuch vom Glasbläser

Wir hatten in der Schule Besuch von einem Glasbläser. In einer tollen Vorstellung zeigte er uns zusammen mit seiner Frau, wie Glas mundgeblasen wird. Wir lernten, wie eine Weihnachtskugel
entsteht, auch eine Vase und ein Schwan wurde mundgeblasen. Zum Schluss lernten wir auch noch das Flaschenteufelchen kennen, welches sich wie Zauberei in einer Flasche bewegen konnte. Es war sehr
spannend und wir haben eine Menge über das Glasblasen gelernt.