Im Schuljahr 2016/17 danken und gratulieren wir ...
Verabschiedung unserer Viertklässler 2017

Am letzten Schultag vor den Sommerferien wurden unsere Viertklässler feierlich verabschiedet. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst in der Petruskirche, an dem beide Standorte teilnahmen, fanden gleichzeitig in Suttrop und Warstein die anschließenden Schulfeiern statt, an denen alle Kinder der Schule und die Eltern teilnahmen.
Alle vier Abgängerklassen hatten sehr schöne Programmpunkte einstudiert, um sich von ihrer Grundschulzeit zu verabschieden. Es wurde musiziert und gesungen, auch ein sehr lustiger Sketch wurde aufgeführt. Die Klasse 3a präsentierte zur Verabschiedung ein Theaterstück und die Kinder der Musik-AG ihre einstudierten Lieder. Zum Abschluss wurde noch einmal von allen gemeinsam unser Liobalied gesungen. Und dann ging es ab in die wohlverdienten Ferien.
Wir wünschen unseren Ehemaligen einen gelungenen Start an euren neuen Schulen, viele gute neue Schulfreunde, nette Lehrer und weiterhin viel Glück und Erfolg!
Schulbücherei - 105 neue Bücher

Dank der großzügigen Spende der Rotarier konnten insbesondere Bücher für Jungen angeschafft werden. Aber auch einige deutsch-arabische Bücher stehen jetzt in der Ausleihe.
Lioba-Karneval 2017

Schon ist die närrische Zeit wieder vorbei und die Fastenzeit hat angefangen. ABER: Es war sehr schön! Schon morgens in den Klassen ging es lustig zu. Auf den Fluren begegneten sich friedlich sowohl Cowboys und Indianer als auch Pinguine und Löwen. In der Pause wurde ausgiebig geschnuckert. Und nach der Hofpause ging es endlich mit einer riesigen Polonaise in die karnevalistisch geschmückte Turnhalle. Mit lautem Beifall wurden dann das Prinzenpaar und die GWK mit ihrer Tanzgarde begrüßt. Und schließlich wurde auch das Geheimnis gelüftet, wer das diesjährige Lioba-Prinzenpaar ist: Angelina Lenders und Leonard Kraß waren die Glücklichen. Sie regierten an diesem Tag die Schule und ein buntes Programm folgte. Zuerst absolvierten einige Lehrer das Sportabzeichen :-), dann wurden verschiedene Tänze der Klassen 1c, 4b, 2d, 4a und der Tanz-AG aufgeführt. Dazwischen absolvierte die 3a mit der GWK und dem Prinzenpaar eine erfolgreiche Dreibeinstaffel und die Tanzgarde zeigte ihr Können.
Auch am Standort in Suttrop wurde so richtig fröhlich gefeiert. Nachdem auch hier erst einmal in den Klassen ordentlich Party gemacht wurde, feierten alle Kinder und Lehrerinnen nach der großen Pause in der bunt geschmückten Turnhalle weiter. Auch hier präsentierten die Kinder ihre eingeübten Tänze und hatten alle viel Spaß. Natürlich bekamen auch hier die Kinder Besuch vom Suttroper Prinzenpaar und die Suttroper Tanzgarde präsentierte ihren tollen Gardetanz. Schließlich endete ein schöner ausgelassener Schulvormittag und es wurde noch in der OGGS weitergefeiert. Allen mitwirkenden kleinen und großen Karnevalisten ein herzliches Dankeschön! Wir freuen uns auf den nächsten Karneval!
Suttroper Kinderprinzenpaar Kai & Philine zu Besuch bei Ministerpräsidentin Hannelore Kraft in Düsseldorf

SKG-Prinz Kai und Prinzessin Philine, mit Page Luis Wekwert und Pagin Marina Luse aus der 4. Klasse der Liobagrundschule am Standort Suttrop, waren am 1. Februar zu einem großen Empfang in Düsseldorf eingeladen.
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft empfing 25 Kinderprinzenpaare und Kinderdreigestirne aus ganz Nordrhein-Westfalen - darunter mit Prinz Kai Schleuter und Prinzessin Philine Blotenberg, Page Luis Wekwert und Pagin Marine Luse, auch die Nachwuchsregenten aus Suttrop.
,,Dieser Empfang mitten in der fünften Jahreszeit ist etwas ganz Besonderes", sagte die Ministerpräsidentin vor knapp 400 Gästen.
Im Theater am Tanzbrunnen in Köln bekamen die Suttroper Grundschüler den Karnevalsorden 2017 des Landes NRW von Hannelore Kraft überreicht und anschließend gab es noch ein Einzelfoto mit der Ministerpräsidentin.
Das war wirklich ein besonders schöner und aufregender Tag, den die Kinder bestimmt nicht vergessen werden.
Musik-AG: Adventskonzert in der Petruskirche

Am
21. Dezember fand in der Petruskirche der erste große Auftritt unsere AG Musik statt. Alle Kinder waren sehr aufgeregt, die Lieder und das Krippenspiel, das sie in den vergangenen Wochen eingeübt
hatten, einem größeren Publikum zu präsentieren.
Unter der Leitung der Lehrerin Frau Kretschmann wurden Lieder von Erwin, dem dicken Schneemann, Feliz Navidad und vieles mehr gesungen. Der Höhepunkt war dann das Krippenspiel mit seinen modernen
Liedern.
Die Flöten-AG von Frau Hoppe hatte in letzter Sekunde auch noch zugesagt und die ersten Weihnachtslieder präsentiert.
Es war ein gelungener Nachmittag, der hoffentlich im nächsten Jahr zur Weihnachtszeit wiederholt wird.
Teilnahme am Weihnachtsmarkt Suttrop
In diesem Jahr nahmen auch wieder die Kinder der Liobaschule am Standort Suttrop mit einem kleinen Programm am Weihnachtsmarkt teil. Die Kinder der zweiten und vierten Klassen traten mit zwei sehr schönen Weihnachtsliedern auf. Zum Abschluss sangen alle noch gemeinsam das Lied "Feliz Navidad". Natürlich bekamen alle kleinen Sängerinnen und Sänger großen Beifall nach ihrer tollen Aufführung.
Am nächsten Sonntag, dem dritten Advent, wird dann das dritte Schuljahr ein Krippenspiel bei der Weihnachtsfeier im Seniorenheim aufführen. Dieses Krippenspiel können dann auch alle Suttroper am Heiligen Abend in der Kirche erleben.
Besuch vom Nikolaus

Am 6. Dezember bekamen alle ersten und zweiten Schuljahre Besuch vom Nikolaus. Darauf hatten sich natürlich alle Kinder schon sehr gefreut und sich deshalb schon vorher im Unterricht auf diesen Besuch vorbereitet. So wurde der Nikolaus an beiden Standorten mit wunderschönen adventlichen Gedichten und Liedern von allen Klassen erfreut.
Auch der Nikolaus kam natürlich nicht mit leeren Händen. Alle Kinder bekamen von ihm zum Schluss einen leckeren Stutenkerl geschenkt, den sich dann alle in der großen Pause so richtig gut schmecken ließen.
Lioba-Theaterausflug zur "Reise im Klavier"

Liobausflug ins Theater : "Eine Reise im Klavier
Am 1. Advent besuchten alle Kinder der Liobaschule die Theateraufführung der Belecker Laienspielgruppe. Nach der Frühstückspause ging es zunächst mit fünf Bussen, gefüllt mit 400 Liobakindern und ihren Begleitern auf die Reise nach Belecke zur Theateraula.
Als alle Kinder ihre Plätze gefunden hatten, ging es los. Die Geschwister Sarah, Alex, Max und Ben entdeckten durch einen Zufall im Klavier ein geheimnisvolles Notenblatt. Als Sarah die Noten spielte, gerieten die Kinder auf eine Zeitreise. So waren sie zu Besuch in der Prärie bei den Indianern, trafen im Regenwald auf eine fröhliche Affenbande und in einem asiatischen Tempel auf Tänzerinnen und die Statue Shiva. Überall konnten die vier Kinder dabei helfen, Probleme zu lösen. Am Ende ihrer Reise durch das Weltall, landeten sie auch noch im Notenland, wo alle Noten durcheinander geraten waren und erst wieder durch die Kinder sortiert werden mussten. Auch den verschwundenen Bruder ihrer Klavierlehrerin trafen sie dort.
Zurück gekehrt von ihrer aufregenden Reise durch Raum und Zeit, hatten sie Frau Truderot wirklich eine Menge
zu erzählen.
Allen Kindern hat diese Theateraufführung sehr gut gefallen, eine spannende Geschichte, tolle Schauspieler
und fantastische Bühnenbilder. Daran werden wir uns bestimmt noch lange erinnern.
Ausflug zum Steinbruch - Klassen 2, 3 und 4 Suttrop


Marina L., Justus und Fabienne aus der Klasse 4 berichten:
Am Freitag, den 28.10.2016, waren wir (die Klasse 4) mit der 2. Klasse im Steinbruch in Warstein. Herr Mausbach hat uns zwei interessante Filme über den Steinbruch gezeigt und uns durch den Steinbruch geführt.
Wir haben auf einem großen Steinhaufen gespielt. Das war sehr lustig. Er hat mit uns ein sehr interessantes Experiment durchgeführt: dabei wurde über gebrannte Kalksteine Wasser gegossen, dann zerfielen die Steine zu einem Pulver. Herr Mausbach hat uns gezeigt, wo der Sprengstoff gelagert wird. Wir haben gelernt, dass die Sprengstofföffnung immer zum Steinbruch zeigt, damit die Steine in Richtung Steinbruch geschleudert werden, falls etwas passiert.
Wir hatten einen sehr schönen und aufregenden Tag und durften sogar ein paar Steine mitnehmen.
Lioba-Vorlesetag 2016

Auch unsere Lioba-Schule nahm am Freitag am bundesweiten Vorlesetag teil. In allen Klassen wurden spannende Geschichten von unseren freiwilligen Lesepaten vorgelesen. So hatten wir Besuch von unserem Bürgermeister Herrn Dr. Schöne, von unserem Diakon Herrn Althaus, Ortsvorsteher von Suttrop Herrn Koerdt, Büchereileiterin Frau Krüger und auch vielen ehemaligen Liobakolleginnen und Kollegen. Alle hörten den tollen Lesebeiträgen mit Spannung zu und waren sich am Ende einig: Das war wirklich ein sehr schöner Schulvormittag.
Einweihung userer Schulbibliothek

Auch unsere Schülerbücherei wurde am Vorlesetag feierlich eröffnet. Die eingeladenen Gäste waren begeistert, wie schön unser neuer Raum geworden ist. Zur Einweihung präsentierte die Gesangs- und Tanz-AG unter der Leitung von Frau Kretschmann ein tolles Leselied und es wurden auch spannende Texte von Kindern der vierten Schuljahre vorgelesen.
Ein besonderes Dankeschön gilt unserem Förderverein für ihre finanzielle und organisatorische Unterstützung, unseren Kolleginnen Frau Schomacher und Frau Tigges, die mit viel Einsatz über lange Zeit dieses Projekt vorbereitet und organisiert haben, Herrn Roderfeld, der uns oft mit seinem Fachwissen unterstützt hat und vor allem auch Frau Aßmann, die von Anfang an bei Planung und Durchführung dabei war und auch zukünftig ehrenamtlich den Buchverleih zwei Mal wöchentlich betreuen wird.
Also viel Spaß beim Lesen und Schmökern in unserer neuen Schülerbücherei.
Bild und Text: Warsteiner Anzeiger (19.11.2016)
Montgolfiade 2016 - Lioba, Gewinner eines Malkurs

Während der letzten Montgolfiade im September 2016, gewannen die Kinder unserer Schule dort einen Malkurs. Dieser konnte nun endlich in der letzten Woche unter Leitung von Frau Marlis Mues stattfinden.
All unsere teilnehmenden Lioba-Kinder hatten an diesem wundervollen Nachmittag viel Freude und Spaß am gemeinsamen Malen und Gestalten.
Teilnahme MUS-E Projekt

Unsere Schule hat bereits im vergangenen Schuljahr am MUS-E Projekt teilgenommen. So entstand unter der Leitung des Musikers Christian Storb unser gemeinsames Lioba-Lied. Auch in diesem Jahr nehmen wir wieder im Bereich bildende Kunst mit Kindern der ersten Klassen daran teil.
Den aktuellen Newsletter mit neuen Informationen zu diesem vielseitigen Förderungsprojekt können Sie hier downloaden.
Weitere interessante Infos dazu finden Sie auch unter www.mus-e.de