Im vergangenen Schuljahr gratulierten wir und bedankten uns
Kirchweihfest St. Petrus - mit Reinhard Horn
Am 28. Juni waren wir von der Petrusgemeinde zum Kirchweihfest eingeladen. 50 Jahre Petrusgemeinde wurden gefeiert. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst wurden wir mit einem Auftritt von Reinhard Horn überrascht. Es wurde gemeinsam gesungen und mitgetanzt, alle hatten sehr viel Spaß und Freude.
Natürlich hatten auch wir ein Geschenk dabei. Am Ende des Konzerts wurde von Frau Scheithauer und allen Klassen feierlich ein Apfelbäumchen an Herrn Althaus überreicht und natürlich auch direkt eingepflanzt. Wir hoffen, dass dieser schöne Baum auch in den nächsten Jahren noch viele Früchte tragen wird. Es war für alle ein sehr ereignisreicher und schöner Schulvormittag.
"Guten Morgen" - Lioba international
Anlässlich des Weltflüchtlingstages begrüßten heute morgen einige unserer Kinder ihre Mitschüler in allen Klassen über den Schullautsprecher in ihrer Herkunftssprache. Zusätzlich gab es einige Kinder, die zweisprachig aufgewachsen sind und ebenfalls eine „Guten Morgen“ wünschten. Der Morgengruß war auf Arabisch, Armenisch, Albanische, Afghanisch, Türkisch, Polnisch, Kurdisch, Russisch und Französisch zu hören!
Erste Plätze für Liobakinder beim Volksbank-Malwettbewerb

Beim Volksbank-Malwettbewerb konnten sich in diesem Jahr fünf Liobakinder die ersten Plätze sichern! Insgesamt wurden in diesem Jahr 2145 Bilder eingereicht, davon allein aus dem Bereich Warstein 459 Bilder. Alle hatten zum Thema "Erfindungen verändern die Welt" gemalt und sich mit ihren Bildern beworben.
Nun hat die Jury also entschieden:
Klassen 1 und 2:
1. Platz: Carla Hiegemann (Klasse 2c),
2. Platz: Lara Goldbach (Klasse 2c)
3. Platz: Arno Sülzle (Klasse 2a)
Klassen 3 und 4:
1. Platz Marie Eßfeld (Klasse 4b)
2. Platz Roman Pieper (Klasse 4b)
Wir GRATULIEREN euch ganz herzlich zu diesen tollen Platzierungen!
Eure Bilder gehen nun in die nächste regionale Runde. Wir drücken euch weiter ganz fest die Daumen!

Musical Projekt - FERDINAND DER STIER

Bereits vom ersten Tag an liefen die Vorbereitungen für das Musical "Ferdinand der Stier" auf Hochtouren. In den einzelnen Projektgruppen wurde fleißig gearbeitet und mitgemacht. Bilder und Blumen für die Bühnendekoration wurde gemalt, gebastelt und gestaltet - und natürlich die vielen tollen Tänze und Lieder einstudiert und geübt. In den Gruppen wurden auch Informationen über Spanien gesammelt, Plakate erstellt und kleine Referate zum Thema vorbereitet. Selbstverständlich gehörte dazu auch eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Stierkampf.
Alle Kinder hatten viel Spaß bei der Projektarbeit und sind nun gespannt auf die Generalproben - und freuen sich natürlich riesig auf ihren Auftritt vor Publikum am Freitag und Samstag.
Hier unten im Album könnt ihr viele schöne Fotos aus den verschiedenen Gruppen während des Projekts sehen.

Nun war er da, der große Moment, dem alle Liobakinder schon die ganze Woche mit Spannung und Vorfreude entgegengefiebert hatten. Die Projektgruppen konnten in der Theateraula in Belecke ihren Eltern und Freunden vorführen, was sie in der vorausgegangenen Woche mit viel Eifer und Freude eingeübt und vorbereitet hatten. Bereits vormittags hatten sie in der Aula auf der Bühne geprobt - und nun war es soweit: Vorhang auf für unser Musical!
Natürlich waren alle sehr aufgeregt. Vor so einem großen Publikum aufzutreten, erfordert schon eine große Menge Mut!
In einer gelungenen Vorstellung sangen und tanzten unsere Schülerinnen und Schüler auf der großen Bühne, als hätten sie nie etwas anderes gemacht :-)
Mit großer Begeisterung und viel Applaus wurden unsere kleinen Künstler für ihre großartigen Leistungen am Ende vom Publikum belohnt.
Es war für uns alle eine sehr spannende und schöne Projektwoche, die wir bestimmt nicht vergessen werden!
Karneval in der Liobaschule

Auch in diesem Jahr wurde an Weiberkarneval an beiden Lioba-Standorten am Vormittag nicht gerechnet, geschrieben oder gelesen. Nein, natürlich nicht! Es wurde Karneval gefeiert. In den Klassen wurde getanzt, viele lustige Spiele gemacht und schon einmal ordentlich gefeiert. In der großen Pause sah man auf dem Schulhof dann viele bunte Gestalten: Kleine Vampire, Cowboys, Indianer, Polizisten, Feen und Prinzessinen sah man mit guter Laune über den Schulhof flitzen.
Nach der großen Pause ging es dann an beiden Standorten weiter mit einer Polonaise durch die Schule und der gemeinsamen großen Karnevalfeier. In einigen Klassen hatten die Kinder sehr schöne Programmpunkte eingeübt, die sie nun den anderen Kindern erfolgreich vorführten. Auch die Mädchen der Tanz-AG, unter der Leitung von Frau Kretschmann, führten einen super gelungenen Show-Tanz auf. Am Standort Suttrop wurden dann auch noch die vier schönsten Karnevalskostüme ausgezeichnet.
Am Standort Warstein wurde natürlich das große Geheimnis gelüftet, wer denn nun in diesem Jahr das Schul-Prinzenpaar ist:
Hier regieren jetzt Kuba Diskau mit seiner Prinzessin Nicole Juric und am Standort Suttrop übernahmen das Suttroper Prinzenpaar Linus Jühe und Helena Kirchhoff die Regentschaft an diesem Tag in der Schule.
Wir gratulieren euch ganz herzlich! Für ihre ihre Ansprachen gab es von allen Kindern und Erwachsenen viel Applaus.
Natürlich durften auch die Besuche der Karnevalsgesellschaften der Stadt Warstein nicht fehlen. Die Prinzenpaare aus Suttrop, Hirschberg und Warstein besuchten uns mit ihrem großen Gefolge, und die Tanzgarden aus Warstein und Suttrop zeigten perfekte Gardetänze.
Es war für alle ein richtig schöner und fröhlicher Schulvormittag, und nun freuen sich alle sehr auf die kommenden närrischen Karnevalstage.
Vorlesetag an Lioba
Am deutschlandweiten Tag des Vorlesens nahmen natürlich auch unsere Liobakinder an beiden Standorten teil. In allen Klassen wurden tolle Geschichten vorgelesen und spannende Bücher vorgestellt. Auch einige Kinder aus den vierten Schuljahren lasen unseren Erstklässlern vor. Es war eine schöne Schulaktion und hat uns allen sehr viel Freude und Spaß gemacht.
Ein Schaufenster wird bunt
Alle Kinder vom Standort Suttrop haben sich in den letzten Wochen mit dem Maler Friedensreich Hundertwasser beschäftigt und waren begeistert von den fröhlichen und leuchtenden Werken des Malers, der nicht nur Bilder, sondern auch Häuser gestaltet hat.
Die erste Klasse machte dazu ein wunderschönes Wandbild aus ganz vielen einzelnen Bildern. Die Klasse zwei malte Bilder in den leuchtenden Farben aus. Ein riesiges buntes Bild mit Landschaft wurde von der Klasse drei in Gemeinschaftsarbeit hergestellt und Klasse vier gestaltete aus alten Kartons Hunderwasserhäuser.
Das Ergebnis wurde nun rechtzeitig vor dem Warsteiner Herbst und dem Brauerumzug fertig und ist im Schaufenster der Hauptstraße 59 zu sehen.
Stadtkapelle Warstein - Schnupperkurs für vierte Klassen

Im September besuchten die Mitglieder der Stadtkapelle Warstein unsere Schule. Die Kinder der vierten Klassen hatten an diesem Tag die Möglichkeit, verschiedene Instrumente kennenzulernen. Natürlich spielten die Musiker den Kindern am Anfang einige Lieder vor. In der kleinen Pausenhalle und einigen Räumen der OGS konnten die Kinder dann selbst an den eingerichteten Stationen die verschiedenen Instrumente ausprobieren. Zur Auswahl standen Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Waldhorn, Tenorhorn, Posaune und Tuba. Alle Kinder waren begeistert, und schnell war auch zu erkennen, welches Instrument zu ihnen am besten passte. Es hat allen viel Freude gemacht und einige Kinder möchten nun auch gerne ein Instrument erlernen.
Fünf Liobakinder siegen beim Volksbank-Malwettbewerb

Auch in diesem Jahr nahmen alle Kinder unserer Schule wieder am Malwettbewerb der Volksbank teil. Viele schöne Bilder wurden aus allen Klassen eingereicht und die Auswahl war bestimmt nicht so einfach für die Jury. 2557 Arbeiten wurden insgesamt eingereicht, davon 567 Bilder aus dem Bereich der Stadt Warstein.
Am 09. Mai wurden dann die Siegerinnen und Sieger aus Warstein eingeladen und geehrt. Unter den sieben preisgekrönten kleinen Künstlerinnen und Künstlern waren fünf Liobakinder, die mit ihren tollen Bildern auf die ersten Plätze kamen.
In den Klassen 1/2 belegte Avin Orlik (Kl. 2b) den ersten Platz, den zweiten Platz sicherte sich Marie Bohr (2d), Pia Lauterbach und Lara Goldbach (1c) zeichneten sich auf den dritten Platz.
In den Klassen 3/4 konnte Finja Kraft (Kl.3b) den 2. Platz belegen.
Wir gratulieren euch allen ganz herzlich zu eurem tollen Erfolg!
Liobakinder besuchen Theatervorstellung

Auch in diesem Jahr machten alle Kinder der Liobaschule im Advent wieder einen Theaterausflug nach Belecke in die Neue Aula, um sich das neue Stück der Belecker Laienspielgruppe "Max Biclemois der Harfenspieler" anzusehen. Eine große Holzfirma wollte in Irland die letzten großen Bäume fällen und zu Möbeln vearbeiten. Elfen, Kobolde und Kinder versuchten gemeinsam, den schönen Wald mit seinen großen Bäumen zu retten. Dabei erlebten sie einige spannende Abenteuer und waren natürlich am Ende auch erfolgreich. Das war ein schöner Schulvormittag im Advent, und es hat allen Kindern gut gefallen.