Im Schuljahr 2018/19 danken und gratulieren wir ...

Leonardo-da-Vinci-Preis 2019 für Swen Klotzsche und Lioba

Seit 2014 wird der Leonardo-da-Vinci Preis für Natur und Technik durch den VDI (Verein Deutscher Ingenieure) gestiftet und auf dem Bundeskongress des MNU (Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts) verliehen. 

 

Am 22.03.2019 wurde dieser Preis in Hannover auf dem 110. Bundeskongress des MNU in der Leibnitz-Universität für das eingereichte Konzept „Lernwerkstatt Naturwissenschaften und Technik“ der Liobaschule überreicht.

Der Stiftungsvorsitzende Herr Westerkamp, hob in der Laudatio des Konzeptes der Liobaschule hervor, „das mit der Errichtung der Lernwerkstatt Naturwissenschaften und Technik die integrative und selbstständige naturwissenschaftliche und technische Arbeitsweise von Grundschulkindern gefördert werde“.

 

„Mit dem Preis wird ein überzeugendes Unterrichtskonzept im Bereich ´Natur und Technik´ ausgezeichnet, in dem in besonderer Weise die interdisziplinäre Verknüpfung von Natur und Technik im Unterricht gelungen ist“, erläutert der VDI die Auswahl des Konzeptes.

 

„Das Konzept überzeugt mit seinem ganzheitlichen Ansatz hinsichtlich der interdisziplinären Verknüpfung von Natur und Technik und der Verbindung von forschendem und entwickelndem Denken und Handeln“, heißt es weiter in der Laudatio.

 

Die Liobaschule ist stolz über die Verleihung des Preises sowie dankbar für das Fördergeld in Höhe von 2000 Euro, die in die Errichtung und Modernisierung der „neuen Lernwerkstatt“ fließen werden.

 

„Der Preis ist Lob und Anerkennung für unseren pädagogischen Ansatz aber gleichzeitig auch Ansporn für die erfolgreiche Umsetzung des Konzeptes, das langfristig in das Schulprogramm der Liobaschule als pädagogische Schwerpunktarbeit aufgenommen werden soll. Unser Dank gilt dem VDI und den MNU für die Unterstützung des nachhaltig angelegten Konzeptes“, bedankte sich unser Kollege Swen Klotzsche in seiner Dankesrede nach dem Empfang der Auszeichnung bei den anwesenden Gästen (u.a. der Oberbürgermeister der Stadt Hannover und der Kultusminister des Landes Niedersachen).

 

Und wir Liobaner danken Herrn Klotzsche, der an unserer Schule in den letzten Monaten mit so viel großem persönlichen Einsatz diese Lernwerkstatt eingerichtet hat, die unseren Lioba-Kinder eine motivierende und freudvolle Auseinandersetzung mit Naturwissenschaften und Technik ermöglicht.

 

Wir alle gratulieren Herrn Klotzsche ganz herzlich

zu dieser besonderen Ehrung

und freuen uns alle mit ihm über

den großen Erfolg seiner Leistungen!

 

 

Lioba-Karneval 2019

Am Donnerstag (Weiberkarneval) wurde in der Schule wieder an beiden Standorten Karneval gefeiert. Viele bunte Gestalten liefen schon früh am Morgen durch das Gebäude, und alle hatten sehr gute Feierlaune.

In Suttrop bekamen die Kinder Besuch vom Suttroper Prinzenpaar und ihrem Gefolge. Ihnen wurde ein buntes Programm präsentiert. Später wurde dann ausgelassen in den Klassen gefeiert. Am Standort Lioba ging es nach der großen Pause mit einer Polonaise durch das gesamte Gebäude in die Turnhalle. Dort bekamen wir dann Besuch von dem Hirschberger und Warsteiner Prinzenpaar samt Elferrat und Tanzgarde. Unter großem Applaus der Zuschauer präsentierten die dritten Klassen einen tollen Song, unsere Tanz-AG führte ihren Show-Tanz vor, den sie zusammen mit Frau Kretschmann und Frau Wahle eingeübt hatten, und die Tanzgarden präsentierten gekonnt ihre Gardetänze.

 

Und natürlich wurde nun auch das große Geheimnis um unser neues Lioba-Prinzenpaar 2019 gelüftet: In diesem Jahr regieren in der fünften Jahreszeit Lukas aus dem Hause Klare, mit seiner Prinzessin Lena aus dem Hause Weinstock.

 

Wir gratulieren unserem neuen Prinzenpaar ganz herzlich und wünschen allen Lioba-Kindern eine schöne und fröhliche Karnevalszeit.

Projekt "Papierflieger bauen" - Erzbistum Paderborn

Am Donnerstag, den 31.1.2019, haben die katholischen Kinder der 4a und der 4d zusammen mit ihrer Religionslehrerin ein spannendes Projekt durchgeführt. „Papierflieger bauen“ war das Thema, zu dem wir einen Mitarbeiter des Erzbistums Paderborn eingeladen hatten. Neben kniffeligen Anleitungen, die es zu befolgen galt, trugen die Flieger unsere Gedanken, Wünsche und Ängste bezüglich unserer nahen Zukunft ( Schulwechsel!) mit sich. Das waren vier Stunden, die wortwörtlich wie im Fluge vergingen und die uns wieder einmal gezeigt haben, wie wertvoll Teamarbeit ist!

Nikolausbesuch für unsere Erst- und Zweitklässler

Am 06. Dezember waren alle Kinder der ersten und zweiten Klassen schon früh am Morgen ziemlich aufgeregt, der Nikolaus hatte seinen Besuch in der Liobaschule angekündigt. Schon Tage vorher hatten die Kinder sich darauf vorbereitet. Gedichte und Lieder wurden fleißig eingeübt, um auch dem Nikolaus eine Freude zu bereiten. Dieser kam dann auch tatsächlich in die Schule und konnte das tolles Programm unserer Kinder sehr genießen. Auch er war natürlich nicht mit leeren Händen gekommen. In diesem Jahr beschenkte er jedes Kind und auch die Lehrer der Liobaschule mit einem eigenen Stutenkerl - und der hatte dieses Mal sogar eine Tonpfeife. Die Freude war groß und nach der großen Pause ließen sich dann natürlich alle diese süße Leckerei so richtig schmecken.

Liobatag 2018

Bereits am Donnerstag feierten wir mit einem gemeinsamen Gottesdienst die Namenspatronin unserer Schule, die heilige Lioba. Am Freitag wurden dann am Vormittag in den Klassen viele schöne Aktionen gestartet. Es wurde gemütlich und ausgiebig gefrühstückt, auch bei Nieselregen tapfer gewandert, von der Klasse 4b das Haus Kupferhammer besucht. Die Klasse 4a inspizierte die Gaskugel der Stadt Warstein von innen und die  Klassen 2b und 2c besuchten die Bücherei im Gemeindezentrum zum Schmökern. In der Turnhalle und auch in den Klassenräumen wurden tolle Spiele gemacht und am Standort Suttrop gab es für alle Kinder sogar noch eine richtige Kinovorstellung mit viel Popcorn für alle.

Am Ende dieses Schulvormittages waren sich alle einig: Der Liobatag 2018 war auch bei schlechtem Wetter ein voller Erfolg und hat allen viel Freude bereitet.