H  E  R  Z  L  I  C  H     W  I  L  L K  O  M  M  E  N

Auf unserer Homepage finden Sie aktuelle Termine sowie Informationen, Berichte und Fotogalerien zu Ereignissen rund um unser vielfältiges Schulleben.

 

Hier geht es zu unserer aktuellen Terminübersicht.

Musik-AG nimmt Liobakinder mit in den Advent

Am 05.12.2023 wurden die Liobakinder morgens von unserer Musik- und Theater-AG in die große Pausenhalle eingeladen. Seit den Herbstferien hatten sich die Kinder unter Leitung von Frau Kretschmann und Frau Wahle auf ihre drei Auftritte vorbereitet.

Auf der liebevoll weihnachtlich dekorierten Bühne nahmen uns die 45 Kinder der AG aus den dritten und vierten Schuljahre mit auf eine vorweihnachtliche Reise durch den Dezember.

Aufregender Start war das Öffnen des ersten Kläppchens vom Adventskalender. Von dort aus ging es dann weiter durch den Monat bis zum 24. Dezember. Auf der Reise durch den Advent wurden wir mitgenommen auf den Weihnachtsmarkt, zum Plätzchenbacken, einer lustigen Schneeballschlacht und einer tollen Schlittenfahrt. Auch ein Schneemann wurde hier natürlich gebaut.

Passend wurden die einzelnen Szenen des Theaterstücks mit wunderschönen Liedern der AG begleitet.

Unsere Kinder der Arbeitsgemeinschaft rissen die Zuschauer mit und begeisterten wirklich jeden. So gab es am Ende auch tosenden Applaus für alle Mitwirkenden - und natürlich auch eine Zugabe, bei der dann alle Zuschauer mitmachen durften. Dieses Lieblingslied der AG zum Advent war ein richtiger Ohrwurm und begleitete alle durch den Rest des Tages.

 

Was für ein wunderbarer Einstieg in die Adventszeit!

Vielen vielen Dank dafür!

 

Malwettbewerb "Montgolfiade" in der Lioba-Schule

Im September fand an unserer Schule ein Malwettbewerb zur Warsteiner Montgolfiade statt. Die Kinder aller Klassen malten im Kunstunterricht viele schöne Bilder mit Ballonen. Der Jury fiel es wirklich nicht leicht, sich bei so viel schönen Bildern für die ersten drei Plätze der einzelnen Jahrgänge zu entscheiden. Am Ende stand dann aber doch das Ergebnis fest.

 

Wir gratulieren ganz herzlich!

 

Jahrgang 1:

1. Platz: Maja, Klasse 1e

2. Platz: Alissa, Klasse 1c

3. Platz: Elias E., Klasse 1d

 

Jahrgang 2:

1. Platz: Emmi und Annemarie, Klasse 2e

2. Platz: Adrian, Klasse 2c

3. Platz: Diana, Klasse 2b


Jahrgang 3:

1. Platz: Christina, Klasse 3c

2. Platz: Janusch, Klasse 3e

3. Platz: Vivien, Klasse 3a

 

Jahrgang 4:

1. Platz: Madita, Klasse 4c

2. Platz: Marlene, Klasse 4a

3. Platz: Leo, Klasse 4b

 


Liobatag 2023

Der Liobatag 2023 begann morgens um 8.00 Uhr mit einem Wortgottesdienst für alle Liobakinder. Auch unsere Musik-AG trat unter der Leitung von Frau Kretschmann und Frau Wahle auf, und sie erzählten uns die Geschichte der Heiligen Lioba. Diese begleiteten der Chor mit tollen Liedern. Greta aus der Klasse 4c spielte die Lioba und bezauberte alle Anwesenden mit einem wunderschönen Sologesang. Für diesen gelungen Auftritt der Musik-AG gab es sehr viel Applaus. Im Anschluss wurde dann in allen Klassen der Namenstag von Lioba mit vielen schönen Aktionen gefeiert.

 

Klasse 4a - Liobatag - Wanderung nach Hirschberg

Die Klasse 4a hat sich heute auf den Weg nach Hirschberg gemacht. Begleitet von viel Sonnenschein haben wir Station bei Landwirt Hubert Linneboden gemacht . Sein Sohn Johannes hat uns alles genau erklärt und gezeigt. Neugierig sind wir im Stall herumgelaufen. Am süßesten waren die Neugeborenen Kälbchen. Wer wollte, durfte sie auch streicheln. Zum Schluss gab es noch Kakao und Erdbeermilch für uns, dann mussten wir uns leider verabschieden. Denn an unserer Endstation warteten ein paar Mütter mit einem leckeren Picknick auf uns.

Es war ein herrlicher Tag, den alle sichtlich genossen haben!

Klasse 3a - Liobatag - Besuch auf dem Bauernhof Deisting

Wir, die Klasse 3a, haben heute den Bauernhof Deisting in Warstein besucht. Das war ein supertolles Erlebnis und wir möchten gerne noch einmal dorthin. Bruno, der Hofhund, freute sich uns zu sehen, ebenso die kleinen Katzen. Wir durften die Tiere streicheln und auf den Arm nehmen. Dann waren wir dabei als die Kühe gemolken wurden. Eine Kuh gab sogar 20 l Milch. Alles läuft elektronisch, wie z. B. Das Melken und das Füttern . Jede Kuh hat eine Nummer um ihren Hals, die beim Melken und Füttern eingespeichert ist. Fast alle Kühe haben auch einen Namen und eine Kuh hatte erst gestern ein Kälbchen bekommen. Es gab so viele süße Kälbchen. Wir konnten uns von ihnen gar nicht lösen. Die Kühe werden mit Mais, Getreide und Treber gefüttert und stehen fast alle noch auf einer großen Weide. Zwischendurch versorgte uns Frau Deisting mit Milch und Kakao. Die Familie hat sich ganz toll um uns gekümmert. Am liebsten würden wir morgen wieder dorthin gehen und Bruno und die vielen Kühe besuchen. Wir haben diesen Liobatag in guter Erinnerung. Eure Klasse 3a

Einschulung unserer Erstklässler

Am 08.08.2023 wurden an beiden Standorten unsere Erstklässler eingeschult. Wegen des ungemütlichen Wetters fand der Begrüßungsgottesdienst in der Turnhalle am Standort Warstein und in der Eingangshalle am Standort Suttrop statt.

Alle Kinder waren natürlich sehr aufgeregt, aber auch die Klassenlehrerinnen waren sehr gespannt auf ihre neue Klasse. Unsere Schulanfänger wurden mit einem kleinen Programm von den zweiten Klassen begrüßt. Nach der Willkommensfeier kam dann der spannendste Moment vom ganzen Vormittag - alle Kinder gingen zum ersten Mal mit ihren Klassenlehrerinnen in ihre Klassen, um dort ihre erste Stunde zu erleben. Auf ihrem Weg dorthin wurden sie in einem Spalier von den Klassen 2,3 und 4 mit viel Applaus empfangen. Dieser Morgen war sehr aufregend und die Zeit verging wie im Flug.

 

Liebe Erstklässler, wir wünschen euch eine glückliche, fröhliche und erfolgreiche Grundschulzeit in Lioba!

 

Bildergalerie Einschulung am 08.08.2023

Verabschiedung unserer Viertklässler

Am 20.06.2023 verabschiedeten sich an beiden Standorten unsere Viertklässler. Sie sagten uns "Tschüss" mit einem tollen Programm, vielen schönen Liedern und sogar einem Rap, vorgetragen von Tyler, Joshua und Phillip aus der Klasse 4c. Zum Schluss gab es dann für unsere Abgänger noch einmal einen richtig schönen Parcours - genauso, wie sie vor vier Jahren als I-Männchen begrüßt worden waren.

 

Wir wünschen euch allen einen richtig guten Start an euren neuen Schulen, nette Lehrerinnen und Lehrer und

viele gute neue Freunde und Klassenkameraden!

 

Im Schuljahr 2022/23 danken und gratulieren wir...

Liobakinder bei: WDR2 - "Frag doch mal die Maus"

Unsere Schule durfte eine Woche lang bei "Frag die Maus" im WDR2 mitmachen. Schon Wochen vorher hatten die Liobakinder viele Fragen gesammelt. Insgesamt wurden dann am Ende fünf schlaue Fragen von der WDR-Redaktion ausgewählt. Von Montag bis Freitag beantwortet die Maus nun an jedem Tag ein Frage.

Das wollten die Lioba-Kinder von der Maus wissen:

 

Sam aus der Klasse 1d fragt: "Warum gibt es Schwerkraft?"

 

Mia aus der Klasse 4b und Ida und Emma aus der Klasse 2b möchten wissen: "Warum will ich abends nicht ins Bett und morgens nicht raus?"

 

Pauline aus der Klasse 3c fragt die Maus: "Warum liegen eigentlich immer Steine zwischen den Zugschienen?"

 

Lea aus der Klasse 4b möchte wissen: "Warum heißt das Sauerland Sauerland?"

 

Svea aus der Klasse 4c fragt nach: "Sehen Tiere die selben Farben wie wir?"

 

Tolle Fragen und wirklich sehr interessante und spannende Antworten! Wer möchte, kann sich die Antworten HIER auf der hompepage von WDR 2 anhören.

 

(Bericht - Warsteiner Anzeiger)

 

WDR2 live in Lioba - Urlaub für LENA

So eine Aufregung in der 3a!

Heute morgen gab es eine große Überraschung in unserer Klasse. Lena hatte den versteckten Urlaubsschlüssel von WDR 2 gefunden. Frank, der WDR2- Reporter kam zu uns in die Klasse und wir waren um kurz vor halb neun live auf Sendung, also im Radio zu hören. Die Begeisterung war natürlich riesengroß. Lena erzählte freudestrahlend und völlig aus dem Häuschen von ihrer Entdeckung. “Ich glaube immer noch, dass ich träume“, schwärmte sie begeistert. Alle Kinder und Frau Meier haben sich riesig für Lena gefreut. Es war ein sehr aufregender und schöner Start in den Schulvormittag heute, von dem wir bestimmt noch viel erzählen werden.