Aktuelle Berichte und Fotos

Gottesdienst der Klassen 1 bis 3

Der Gottesdienst der Klassen 1 bis 3 am Donnerstag vor den Ferien stand unter dem Motto: Sei ein Hoffnungsfunke!

Die Handpuppen "Jammerlappen" und "Hoffnungsfunke" erklärten auf sehr lustige Art und Weise zusammen mit der Gemeindereferentin Frau Kauf und einigen Kindern warum es sich lohnt, Hoffnung zu haben.

Mitgestaltet wurde der Gottesdienst von der evangelischen Pfarrerin Frau Schorstein.

Umzugstag

Traditionell ziehen alle Klassen am vorletzten Schultag in ihre neuen Klassenräume. Das ist sehr aufregend. Die Schule gleicht dann einem Ameisenhaufen, voll fleißiger Umzugshelfer.

Die Einen mögen diesen Tag und die Anderen sind froh, wenn sie ihn überstanden haben. :-) 

 

Wanderung des 2. Jahrgangs zur Kroneneiche

Am Wandertag starteten alle Zweitklässler gemeinsam vom Hauptstandort aus und wanderten bis zur Kroneneiche. Als kleine Überraschung gab es Eis für alle fleißigen Wanderer. 

Verabschiedung unserer Viertklässler

Lobetag

Am Ende des Schuljahres ist es bei uns Tradition Schülerinnen und Schüler für besonderes Engagement und gute Leistungen zu loben. Bei den vielen AGs konnten Dritt- und Viertklässler teilnehmen. In diesem Jahr standen KNuT-AG, Fußball-AG, Musik-AG, Programmieren-AG und Kunst-AG zur Wahl. 

Es ist nicht selbstverständlich, dass Kinder freiwillig nach dem Unterricht an einer Arbeitsgemeinschaft teilnehmen. Vielen Dank für euer Engagement in der Liobaschule!

 

Zusätzlich engagierten sich Kinder, indem sie eine Streitschlichter-Ausbildung absolvierten und anschließend bei Streitigkeiten auf dem Schulhof vermittelten.

Herzlichen Dank dafür!

 

Die Schulinternen Wettbewerbe im Winter, der Memorylauf und das Völkerballturnier gewannen die 2c und die 4b. Beim Mathewettbewerb waren von unserer Schule Elias Hida 4c und Cedric Cichon 4d am erfolgreichsten. Klassensieger des Vorlesewettbewerbs waren Mila Hippen 4a, Anna Stewen 4b, Christina Rebbert 4c und Theodor Sikora 4d.

Obwohl unser Sportfest wegen des Wetters nicht stattfinden konnte, fanden die Staffelläufe der Klassen in der Turnhalle statt. Es gewannen die 1a, 2b, 3d und 4b.

Herzlichen Glückwunsch an alle Siegerinnen und Sieger.

 

Und zu guter Letzt gaben Lio und Liobienchen Marie Schumacher 4c und Anna Stewen 4b nach einem wunderbaren Sologesang ihr Amt weiter. Völlig überrascht wurden Emelie Stegemeier 3a und Malea Nagel 3c, die nun im nächsten Schuljahr die neuen Erstklässler als Lio und Liobienchen begrüßen dürfen.

Große Überraschung: Wassereis für alle

An unseren Standorten in Warstein und Suttrop gab es heute eine freudige Überraschung: Der Combi Markt in Warstein spendierte jedem Kind ein Wassereis. Die Erfrischung war sehr willkommenund wurde von den Kindern mit Jubel aufgenommen.

 

Wir sagen Herrn Korsch und dem gesamten Combi Team: Dankeschön!

725 Jahr Feier in Suttrop

Unser Teilstandort war bei der Eröffnung der 725 Jahr Feier in Suttrop dabei. Das erste und das zweite Schuljahr begrüßte die Gäste mit einem fröhlichen Lied. Das dritte und das vierte Schuljahr sangen ein Heimatlied: Sieh unser schönes Suttrop.

Einweihung unseres Grünen Klassenzimmers

Am Freitag, den 27.06.2025 wurde an unserer Schule unser neues Grünes Klassenzimmer feierlich eingeweiht. Ganz viele Gäste waren gekommen: Schülerinnen und Schüler, Elternvertreter, Lehrkräfte und einige Ehrengäste wie der Bürgermeister Herr Schöne, der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Hellweg Herr Wesselbaum und der Betriebshofleiter Herr Schaup. Alle wurden von Frau Scheithauer, Lio und Liobienchen begrüßt. Liobienchen freut sich besonders aufs Lernen draußen im Grünen. Lio jedoch, vermisst noch einen Teich oder See.

Herr Schöne und Frau Scheithauer bedankten sich sehr bei der Volksbank Hellweg für die Finanzierung des Grünen Klassenzimmers. Alle Zuschauer stimmten ihnen mit viel Applaus zu. Die Klassen 3b und 4a hatten ein passendes Lied einstudiert.

 

"Schule mal anders. - Das finden wir famos.

Raus ins grüne Klassenzimmer. - Ja, das steht ab heut hier immer!"

 

Auch wir sagen Danke und freuen uns wie Bolle auf spannende Unterrichtsstunden an der frischen Luft!

 

Spannung, Spaß und Fairplay beim Mädchen-Fußballturnier

Am Mittwoch, den 25.06 nahmen zwei Mannschaften unserer Schule am Mädchen-Fußballturnier auf dem Sportplatz in Warstein teil. Das Turnier wurde vom Stadt-Sportverband ausgerichtet und bot Mädchen aus den Grundschulen des Stadtgebietes die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Die Lioba-Schule wurde durch 18 Mädchen repräsentiert. Unsere beiden Mannschaften erreichten den dritten und vierten Platz – eine tolle Leistung!

Besonders schön: jede Spielerin durfte sich über eine Medaille freuen und auch ein Pokal wurde jedem Team feierlich überreicht.

Für einen fairen und reibungslosen Ablauf sorgten engagierte Schiedsrichter vom benachbarten Gymnasium – vielen Dank dafür!

Die Mädchen hatten großen Spaß, spielten fair und feuerten sich gegenseitig an. Ein rundum gelungener Tag für alle Beteiligten, wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Prüfen - rufen - drücken

In dieser Woche fand an der Liobaschule das Erste Hilfe Projekt statt. Teilnehmen durften alle Kinder der Klassen 2, 3 und 4.
Unter der ärztlichen Leitung von Dr. Schumacher und Dr. Qazzaz lernten die Kinder in Warstein und Suttrop, wie man einen Hilferuf richtig absetzt, wie verletzte Menschen angesprochen werden müssen und sogar, wie eine Herzdruckmassage durchgeführt wird.

 

Wir sagen herzlichen Dank! 

 

Das Kennenlernen von Lio und Liobienchen

Die Kinder der Musik-AG zeigten in einem Theaterstück mit viel Gesang, wie sich vor vielen Jahren der Fisch Lio und die Biene Liobienchen kennen lernten. Beide wollten aus ihrem alltäglichen Trott raus und sehnten sich danach, gemeinsam ein Abenteuer zu erleben. Dabei gelang es Lio mit Hilfe der Vögel zu fliegen und Liobienchen konnte in einem Glas die bunte Unterwasserwelt von Lio erleben. Sie trotzten so mancher Gefahr und hielten fest zusammen, sodass ihre Freundschaft wuchs.

Großer Dank gilt den Darstellerinnen und Darstellern, die mit viel Mühe und Leidenschaft dieses Theaterstück einstudiert haben. Sie erhielten von den zuschauenden Kindern viel Applaus und Lob.

Spende des Fördervereins Warstein

Der Förderverein Warstein hat diese tragbaren All-in-One-Tisch und Stuhl-Kombination gespendet. Man setzt sich einfach unten drauf und schon hat man einen kleinen Tisch vor sich.

 

Es sieht fast so aus, als würde das Heft darauf schweben. Spitze! 

Besuch der Klasse 1d bei Eßers Schafen

Leon hat uns eingeladen, "seine" Schafe auf der Wiese zu besuchen. Natürlich haben wir das auch gerne getan. Zuerst haben wir uns alle andere Schuhe angezogen, weil die Wiese schon voll mit Schafskötteln war. Dort angekommen hatten die Schafe erst mal richtig Angst vor uns. Schließlich mussten die vielen kleinen Lämmchen gut beschützt werden. Wir haben aber nicht aufgegeben und sind den Schafen immer gefolgt. Ein kleines Lämmchen durften wir sogar streicheln. Das hat sich weich angefühlt. Alle Kinder waren sich einig: Es war ein ganz tolles Erlebnis!

Abschiedsgruß

Wir nehmen Abschied von unserem Kollegen Oliver Ley, der über 25 Jahre Mitglied des Lehrerkollegiums der Liobaschule war - zunächst am alten Standort am Liobaweg und seit 2012 am Hauptstandort am Schwarzen Weg.

 

Sein Engagement galt den ihm anvertrauten Kindern, denen er auf seine Weise Bildung, Werte und das Rüstzeug fürs Leben mitgeben wollte.

 

Mit tiefer pädagogischer Überzeugung und Humor gelang es Oliver Ley Wissen in seinen Fächern zu vermitteln. Besonders lag ihm der Sportunterricht am Herzen. Oliver Ley förderte und forderte im Sport das Verständnis für das eigene Leisten, als auch das Wertschätzen von Wettkampf und Kooperation. Seine Leidenschaft war der Fußball und das Bergsteigen. In Form der Fußball-AG ließ er die KInder an dieser Leidenschaft teilhaben, welche einigen Lioba-Mannschaften Erfolge, Pokale und viel Freude bereiteten.

 

Wir verlieren mit Herrn Ley eine starke Persönlichkeit, die Spuren hinterlassen wird - das ist ein bleibendes Geschenk.

 

Im Namen des Kollegiums, der Eltern- und Schülerschaft der Liobaschule Warstein,

 

Karin Scheithauer

Neue Lektüre für Klasse 4

Die vierten Klassen haben ihr Buch "Cool wie Bolle" an diesem Tag persönlich in der Buchhandlung Dust abgeholt. Das war ein Geschenk der Stiftung Lesen zum Welttag des Buches. In den kommenden Wochen wird es fleißig gelesen.

Kita-Kinder zu Besuch

An diesem Tag standen etwa 100 überwiegend kleine Besucherinnen und Besucher vor der Türe. Unsere zukünftigen Erstklässler waren in die Schule eingeladen. Begrüßt wurden sie von Lio und Liobienchen. Frau Büenfeld teilte die Kita-Kinder in Gruppen den einzelnen Klassen zu. Dort wurden sie bereits erwartet. Nach kurzer Zeit folgte für alle eine gemeinsame Pause auf dem Schulhof. Statt der üblichen fast 400 Kinder tobten sich an diesem Tag etwa 500 Kinder aus. Schließlich erreichten alle Besucher wieder die richtige Klasse. Dort erlebten die Kita-Kinder ihre erste richtige Unterrichtsstunde. Danach mussten sie dann aufbrechen und liefen zu ihren Kitas zurück.

Wir freuen uns darauf, wenn ihr im Sommer als Erstklässler zu uns kommt!

Liobakarneval 2025

Fotos: Warsteiner Anzeiger

Am Donnerstag, 27. Februar wurde in der Liobaschule Karneval gefeiert. Am frühen Morgen begann das bunte Treiben zuerst in den Klassen. Auch die große Pause war an diesem Tag ganz besonders -  so viele lustige und bunte Gestalten tobten über den Schulhof.

Nach der Pause ging es dann mit einer großen Polonaise durch das Schulgebäude zur Turnhalle. Dort wurden wir von der GWK und KG Hirschberg mit ihren Prinzenpaaren begrüßt. Es wurde viel getanzt und geschunkelt.

 

Das war heute wirklich ein toller Start in die Karnevalszeit! Wir freuen uns alle auf die kommenden verrückten und schulfreien Tage.

 

Feiert ordentlich und habt viel Spaß! Wir sehen uns dann wieder am Veilchendienstag. Ein dreifaches LIOBA HELAU!

Lioba-Sportturniere 2025: Lioparcours und Völkerball

In der Woche nach der Zeugnisausgabe fand traditionsgemäß wieder das große interne Liobaturnier statt.

 

In diesem Wettkampt messen sich die Erst- und Zweitklässler in einem Parcours, bei dem schnell und geschickt verschiedene Hindernisse überwunden werden müssen.

Die Dritt- und Viertklässler suchen ihren Sieger im Völkerballturnier. Beide Wettbewerbe durchlaufen nach den Gruppenphasen dann die Achtel-, Viertel- und Halbfinale.

 

Schließlich standen sich dann am Donnerstag und Freitag die sportlichen Teilnehmer im großen Finale gegenüber:

 

Im Lioparcours gewannen "Die schnellen Pinguine" aus der 2c vor den "Pokemons" aus der 2b.

 

Im Völkerballfinale stand die 4b allein auf dem Platz - hier hatten sich beide Mannschaften der Klasse bis in das Finale durchgekämpft. Da es aber nur einen Sieger geben kann, setzte sich schließlich die Mannschaft "Jo-Jo Power" vor "Energy" durch.

 

Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und vielen Dank an alle Kinder, die sich einen sportlichen und fairen Wettkampf geliefert haben.

 

Der Nikolaus besucht die Liobaschule

Adventssingen im Innenhof

Vorlesetag

Die Kinder der Klasse 4 haben am bundesweiten Vorlesetag ihren Patenkindern aus der 1. Klasse vorgelesen.

Ausflüge und Aktionen rund um den Liobatag

Die Klassen 3a,b,c und d freuten sich über den Besuch des Ballonteams Wästertaler Wolkentänzer mit Pilotin Nina Sina, des Ballonteams Raßmus & Brall mit Pilot Philip Brall und Jacky Koch mit ihrem Modellballon. In der Dreifachturnhalle bauten die Teams mit ihren fleißigen Helfern eine Ballonhülle, einen Ballonkorb und einen Modellballon auf. Die Kinder erfuhren viel Interessantes über den Ballonsport, durften in einen Ballonkorb klettern, eine Ballonhülle von innen besichtigen und dem Modellballon beim Auf- und Abbau zusehen.
Es war ein spannender und interessanter Vormittag!

Die Klassen 1a und 1b haben erst zusammen gespielt und sind anschließend auf eine Spielplatzwanderung gegangen.

Die Klasse 2e und 1e sind zum Zwergenspielplatz gewandert.

Die Klassen 2b und 2d sind zunächst gewandert und waren anschließend noch auf einem Spielplatz und Sportplatz.

2a und 2c sind gewandert und haben Spiele gegeneinander gespielt.

Die Klassen 4a, 4b, 4c, 4d waren am Kalkofen in Suttrop. Jetzt kennen sie auch die Suttroper Diamanten.

Klasse 3e und 4e besuchten das Haus Kupferhammer.

Die Klassen 1c und 1d besuchten den INI-Gutshof.

Gottesdienst zur Heiligen Lioba

Am Donnerstag feierte die Schule den Namenstag der Heiligen Lioba mit einem festlichen Gottesdienst. Diakon Althaus führte durch die Feier. Die Musik-AG spielte anschaulich einige Szenen aus dem Leben der Heiligen Lioba nach. Anna Stewen verkörperte die Lioba und begeisterte mit ihrem Gesang.

Im Anschluss an den Gottesdienst verkündete Frau Scheithauer allen Kindern anlässlich des Namenstages der Schule "Hausaufgabenfrei", was großen Jubel auslöste.

Die Waldjugendspiele in Günne

Am Dienstag, 10.09.2024 fuhren alle vierten Klassen der Liobaschule Warstein zu den Waldjugendspielen in Günne. Die Busse holten uns an der Liobaschule gegen 10.30 Uhr ab. Wir mussten etwa 40 Minuten fahren.
Dort angekommen haben wir eine Einweisung und unsere Gruppenhefte bekommen.
Es gab insgesamt 14 Stationen und alle waren eine kleine Herausforderung.
Besonders gut hat mir die 4. Station gefallen, weil sie viel Spaß gebracht hat. Wir mussten kleine Baumstammscheiben nehmen und sie auf den Boden legen um zum Ziel zu gelangen. Der Boden war Lava und durfte nicht betreten werden. Das war sehr cool und hat viel Spaß gemacht.
An Station 8 haben wir eine Pause gemacht und gefrühstückt.
An der 14. Station waren wir an der rollenden Waldschule. Da waren ganz viele ausgestopfte Tiere. Die anwesenden Jäger haben uns etwas über die Tiere erzählt. Zum Schluss durften wir ein Stück Hirschfleisch probieren. Lecker!
Es hat mir super gefallen und wir können das gerne öfter machen.
Dominic und Anna (Klasse 4b)

 

Einschulung 2024

Wir heißen unsere neuen Erstklässler ganz herzlich Willkommen.

Der Einschulungstag begann mit einem Gottesdienst auf dem Schulhof. Danach begrüßten unsere Schulmaskottchen Lio und Liobienchen die Erstklässler*innen. Sie werden in der kommenden Woche in den Pausen immer für die Erstklässler*innen ansprechbar sein. Im Anschluss an den Tanz der Zweitklässler begleiteten die Klassenlehrer*innen Frau Ochel (1a), Frau Pielsticker (1b), Herr Stückemann (1c) und Frau Meier (1d) ihre Klassen ins Schulgebäude. Bejubelt wurden sie von allen übrigen Schüler*innen der Schule, die den Weg bis zu den Klassenräumen gesäumt hatten.

Am Teilstandort in Suttrop begrüßte Frau Müller ihre neue Klase 1e. Nach der ersten Unterrichtsstunde wurden die Erstklässler*innen von ihren Familien erwartet und beglückwünscht.

 

Die Liobaschule wünscht allen Erstklässler*innen
einen guten Start ins Schulleben!

Abschlussgottesdienst der vierten Schuljahre

Mit dem wunderschönen Lied "Die Zeit mit euch geht leider nun zu Ende" habt ihr euch heute im Gottesdienst verabschiedet. Wir alle waren schon ein wenig traurig, euch nun gehen zu lassen. Aber: In jedem Ende liegt auch ein neuer Anfang! Nun genießt erst einmal alle sechs herrliche schulfreie Wochen mit hoffentlich viel Sonne und guter Laune, macht es euch richtig schön!

 

Wir wünschen euch allen

einen guten Start an euren neuen Schulen,

gute neue Freundschaften, nette Lehrer

und weiterhin viel Zuversicht, Glück und Erfolg!

 

Schulverabschiedung unserer Viertklässler 2024

In der letzten Woche vor den Sommerferien trafen sich alle Kinder der Liobaschule an beiden Standorten, um unsere Viertklässler zu verabschieden. Mit sehr schönen Liedern verabschiedeten sich alle Klassen von ihren Mitschülern und Lehrerinnen.

Und nun beginnt wieder ein ganz neuer und spannender Lebensabschnitt an den neuen Schuljahren.

 

In diesem Schuljahr gratulieren und danken wir ...

Lioba - Sporttag 2024

Am 1. Juli 2024 fand am Schorensportplatz unser Sportfest statt. Immer wieder wurde schon ganz früh am Morgen mit Sorge zum Himmel in die Regenwolken geblickt - können wir es wagen? Dann um 7.00 Uhr entschied unser Sportorgateam: "Ja! Wir wagen es!"

Und diese Entscheidung war goldrichtig. Pünktlich zu Beginn unseres Festes schloss der Himmel seine Schleusen und alle Liobakinder konnten in ihren Klassenrigen die vielen Sportstationen durchlaufen, ohne einen einzigen Regentropfen abzubekommen.

Die Höhepunkte war natürlich wieder am Ende die Staffelläufe unserer vier Jahrgänge. Angefeuert von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern gaben alle Kinder ihr Bestes.

 

Wir gratulieren zum Staffelsieg:

der Klasse 1c, der Klasse 2b, der Klasse 3b und de Klasse 4a

 

Lioba-Schulfest 2024 - Ein großartiger Erfog

Bei herrlichem Sonnenschein fand am 29.06.2024 unser Lioba-Schulfest statt. Schon lange im Voraus wurden für diesen Tag Sportaktionen in den Klassen, der Turnhalle und auf dem Schulhof geplant, die Klassenräume mit Lio und Liobienchen liebevoll dekoriert und mit den Eltern gemeinsam Essenstände und die Getränkeversorgung organisiert und vorbereitet.

 

Am Freitagnachmittag war es dann endlich soweit! Die Liobakinder überraschten ihre Familien zu Beginn mit einem genialen Flashmob, den Frau Kretschmann in den Wochen vorher mit allen Jahrgangsstufen eingeübt hatte. Das war wirklich ein überwältigender Anblick mit Gänsehautfaktor :-)

Nach der Begrüßung von Frau Scheithauer ging es dann zu den einzelnen Sportstationen, hier konnten Kinder mit Ihren Eltern im Tandem viele spannende Aufgaben bewältigen. Wenn zehn Stationen erfolgreich durchlaufen waren, gab es eine kleine Überraschung für jedes Kind. Auch hatten viele Warsteiner Geschäftsleute 1000 kleine Geschenke für unsere Tombola gesponsert. Ein herzliches Dankeschön!

 

Besonders der Einsatz unserer Eltern war an diesem Tag wirklich großartig! Neben der Cafeteria mit unzähligen Kuchenvariationen gab es viele weitere Stände mit Leckereien, und sogar ein leckeres Eis konnte genossen werden.

 

Wir danken an dieser Stelle allen Helferinnen und Helfern - ohne ihren tollen Einsatz wäre dieses wundervolle Fest nicht möglich gewesen!

Unser Schulfest wird sicherlich allen noch lange in schönster Erinnerung bleiben!

 

 

Auch der Warsteiner Anzeiger berichtet:

Projekt: Wir bauen ein friedliches Europa aus Lego!

An diesem Projekt des Kreises Soest nahmen in den letzten fünf Wochen 9 Schüler der vierten Klassen unserer Lioba - Grundschule und 8 Schüler des Europagymnasiums Warstein unter der Leitung von Schulsozialarbeiterin Ruth Rapala teil.
Zu Beginn wurde jeder der insgesamt 27 teilnehmenden Baugruppen ein europäisches Land zugelost, für unsere Schule wurde es dann das Land Belgien. Anschließend wurden gemeinsam  Ideen gesammelt, die dann in den nächsten Baustunden in Form gebracht und auf der dafür vorhandenen Legoplatte aufgebaut wurden.
Am 24.05.24 wurden alle Kunstwerke im Bördeberufskolleg zu einem "friedlichen Europa" zusammengeführt. Alle Teilnehmer waren sichtbar stolz und auch das Ergebnis konnte sich wirklich sehen lassen!