Heilige Lioba - für Kinder erklärt

Die Heilige Lioba ist die Namensgeberin unserer Schule.

 

Lioba lebte vor etwa 1.300 Jahren und wurde in England geboren. Als Kind wurde sie von ihren Eltern in ein Kloster gebracht, um dort lesen, schreiben und rechnen zu lernen. In den nächsten Jahren lernte Lioba viel und wurde immer besser. Sie liebte die lateinische Sprache und schrieb tolle lateinische Briefe. Sie lernte auch Gott immer besser kennen und betete viel.

 

Zur gleichen Zeit lebte Bonifatius in Deutschland in einem Kloster. Er wählte Lioba aus, die nach Deutschland gehen und dort selbst ein Kloster leiten sollte.

Und so verließ Lioba England und leitete in Deutschland ein Kloster. Später gründete sie selbst neue Klöster und unterrichtete die Schwestern dort.

 

Unsere Schule heißt also Liobaschule, weil Lioba eine so tolle Frau und eine gute Lehrerin war.

Liobatag

Am 28. September ist der Namenstag der Heiligen Lioba. Deshalb findet an diesem Tag kein gewöhnlicher Klassenunterricht statt, sondern es werden Ausflüge gemacht, besondere Aktionen gestartet oder Projekte durchgeführt. Anlässlich des Namenstags unserer Schule wird in dieser Woche der Gottesdienst zur Heiligen Lioba gestaltet.

 

Die Lehrer und Lehrerinnen informieren über die Gestaltung des Liobatages in den Klassenpflegschaftssitzungen oder über Sdui.